
|
1.Brand in den Ringbrotwerken
Home > Bemerkenswerte Brände > 1.Brand in den Ringbrotwerken
| Am 3.2.1980 wurde die Berufsfeuerwehr Linz zum ersten Mal zu einem Brand in den Ringbrotwerken gerufen. Das Hauptgebäude der Werke an der Reindlstraße in Linz-Urfahr stand aus zunächst ungeklärter Ursache in Flammen. Trotz sofortigen Einsatzes der Neben- und Hauptwache der Berufsfeuerwehr und mehrerer Freiwilliger Feuerwehren stand das Gebäude bald in Vollbrand.
Nur der gut koordinierte Löschangriff konnte verhindern, dass die Nebengebäude und benachbarte Wohngebäude vom Flammenmeer erfasst wurden. Bei der Ermittlung der Brandursache war es eindeutig, dass die Ausbruchsstelle des Feuers im Bereich der Backöfen zu suchen war.
|
|
Nach getaner Arbeit abgekämpft blickten die Feuerwehrleute auf den traurigen Rest der renommierten Brotwerke. Im Hintergrund ist zu sehen, dass die Neben- und angrenzenden Wohngebäude gezielt vor einer Vernichtung bewahrt werden konnten. Der Kommentar des damaligen Inspektionsoffiziers Franz Czejka: Brandlegung kann nicht ausgeschlossen werden. |
| |
Copyright 2019 - Feuerwehrmuseum
|